Die Goetheschule ist eine 3- bis 5-zügige Grundschule mit Eingangsstufe.
Die Schulgemeinde setzt sich aus Kindern des Johannes-, des Mornewegs- und des Pallaswiesenviertels zusammen. Die rund 240 Kinder werden am Vormittag von 25 Lehrkräften (Grundschulpädagogen, Förderschullehrkräfte des BFZ Nord, Sozialpädagogen) und am Nachmittag von Betreuern und Erziehern des SKA begleitet.
In der Goetheschule können die Kinder bereits mit 5 Jahren mit mehr Zeit in das Grundschulleben hereinwachsen. Neben den regulären 1. Klassen haben wir die Eingangsstufe. Dies ist eine Besonderheit in Darmstadt und gibt es nur an einer weiteren Schule.
Zum Schuljahr 19/20 startete die Goetheschule in den Pakt für den Nachmittag. Tägerverein ist der SKA.
Das Kollegium des Vor- und Nachmittags sind ab beiden Standorten gleichermaßen im Einsatz.
(Stand 2025/26)
Wichtige Säulen für unser Leben und unsere Arbeit in der Goetheschule sind der Förderverein und die Schulsozialarbeit
Daneben ist uns der Austausch in den schulischen Gremien des Schulelternbeirates sowie der Schulkonferenz sehr wichtig!